"Ponys hinterm Haus“ 😊
Resthof mit großem Wohnhaus, Nebengebäuden und Weideland am Haus nahe Sittensen im Landkreis Rotenburg-Wümme


 



 

Der hier angebotene ehemalige Bauernhof befindet sich im heimeligen Dörfchen Vierden. 
 Vierden ist eine eigenständige Gemeinde mit mehreren Ortsteilen der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg-Wümme in Niedersachsen.

 
 


 

 


 Vierden mit seiner angrenzenden, abwechslungsreichen Wald-, Wiesen- und Moorlandschaft, lädt zu Spaziergängen und Radwanderungen ein. Ein gut ausgebautes Radwegenetz verbindet Vierden mit den umliegenden Dörfern. Auch für Freizeitreiter bietet Vierden mit seinen angrenzenden Waldflächen und Feldwegen ein weitläufiges Ausreitgelände.




Bis zur Hamburger- oder Bremer-Innenstadt sind es ca. 45 Autominuten.
 Der Hof befindet sich am Ortsrand. Vom Grundstücksende aus hat Weitblick über die angrenzenden Wiesen.
 

 
 


Das am Ortsrand gelegene Grundstück hat eine Größe von 15.223 m². 
 Es ist bebaut mit dem Wohnhaus mit angrenzendem Stallanbau, einem weiteren Nebengebäude (Stall/Scheune), einem Garagengebäude mit Werkstatt und Abstellraum sowie einem weiteren Nebengebäude, zurzeit genutzt als Abstellraum für Gerätschaften und Offenstall für 2 Pferde und einem kleinen Backsteingebäude das als Gartengerätehäuschen oder Hühnerstall dienen kann.

 
 


 


 
Das Wohnhaus verfügt über 10 – 12 Zimmer, 
 3 Duschbäder sowie 3 x Gäste-WC, eine große Küche im Erdgeschoss, eine kleine Küche im Dachgeschoss, welche auch als kleines Zimmer genutzt werden kann, sowie die große Diele im Erdgeschoss und den großen Flur im Dachgeschoss, der als Arbeitszimmer genutzt wird.
 


 

Im Dachgeschoss sind eine große Dachterrasse sowie ein kleiner Balkon und 2 Dachgauben vorhanden.  Somit ist das Haus sowohl für eine große Familie als auch für 2 Parteien geeignet. 
 

Zum Stallbereich hin grenzen im Erdgeschoss noch Wirtschaftsräume und der Heizungsraum an. Von hier aus hat man Zugang zum angrenzenden Stall.

 

 




 


1975 wurde der angrenzende Stalltrakt angebaut. Das Gebäude wurde zuletzt als Stallung genutzt, steht aber seit einiger Zeit leer. Das Gebäude ist ebenfalls in rotem Ziegelmauerwerk erstellt. Die Decke über dem Stallgebäude ist als massive Betondecke ausgeführt und dient als Lagerboden für Heu/Stroh und bietet reichlich Lagerplatz.


 
 


 

 

Das Werkstatt-/Garagengebäude bietet 2 Fahrzeugen Platz sowie im Abstellraum Gartengeräten und Werkzeugen in der Werkstatt. Unter der Werkstatt befindet sich ein kleiner Kellerraum. 
 


Die Remise hinter dem Wohnhaus wird als Offenstall für Pferde genutzt und bietet weiterhin Platz für Futtermittel, Pferdeanhänger, Trecker etc. 
 An den für die Pferde genutzten Stall grenzt ein Auslauf für die Pferde an, daran schließt sich das Weideland an.


 

 
Das an der Straße stehende Nebengebäude ist teilweise massiv, teilweise in Holzfachwerk mit Holzschalung erstellt. Das flach geneigte Satteldach ist mit Trapezblech eingedeckt. Das Gebäude wurde zuletzt als Stallung genutzt, steht aber seit einiger Zeit leer.

 


 

 

 

Der Energiebedarfsausweis vom 12.02.2023 für das Wohnhaus liegt vor. Er weist als Endenergiebedarf den Wert 224,5 kWh (m².a), Energieklasse G aus, sowie als Primärenergiebedarf den Wert 249,4 kWh (m².a). Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Niedertemperatur Ölzentralheizung Baujahr 2002.

 



 

Der Kaufpreis beträgt 455.000 €
 Die freie Übergabe ist nach Absprache möglich. 
 Möglichst nicht zu kurzfristig.

 

Die Vermittlungscourtage die vom Erwerber an meine Firma zu zahlen ist, beträgt 2,95 % vom Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt. Mit dem Verkäufer wurde eine Honorarvereinbarung in gleicher Höhe abgeschlossen.


Einschätzung
Interessantes Objekt und regional absolutes Unikat 
 für Pferdeliebhaber, die den Wunsch haben mit Ihren Pferden zu leben. 
 Auch für Bastler, Schrauber und Sammler mit großem Raumbedarf interessant.
 Das Haus ist auch für 2 Parteien geeignet. 
 
 


 

Zur eigenen Einschätzung ist eine Besichtigung aber unumgänglich, die hier gemachten Angaben und Informationen können nur einen groben Umriss des Angebotes geben.


 

Es wird höflichst auch im Namen der Eigentümer des Hauses darum gebeten, das Grundstück nicht ohne Terminabsprache zu betreten um die Privatsphäre der Eigentümer zu wahren.


Für eine gewünschte Besichtigung vereinbaren Sie
bitte einen Termin mit meinem Büro.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 



 Ein ausführliches Exposé sende ich Ihnen gerne auf Ihre Anfrage hin.